• Home
  • Kategorie: Abwehrkräfte
Foto von Christin Hume auf Unsplash

Ionen und ihre zentrale Rolle im Verdauungstrakt

Der menschliche Körper ist auf eine Vielzahl biochemischer Prozesse angewiesen, die oft durch Ionen – elektrisch geladene Atome oder Moleküle – reguliert werden. Diese Ionen sind im gesamten Körper verteilt, einschliesslich des Verdauungstrakts, wo sie eine entscheidende Rolle bei der Nährstoffaufnahme, dem Flüssigkeitshaushalt und der Aufrechterhaltung des Säure-Basen-Gleichgewichts spielen. In…
Foto von freestocks auf Unsplash

Cetirizin: Ein Überblick

Cetirizin ist ein Antihistamin der zweiten Generation, das die natürliche Chemikalie Histamin im Körper reduziert. Histamin kann Symptome wie Niesen, Juckreiz, tränende Augen und laufende Nase verursachen. Dieser Artikel bietet einen Einblick in die Verwendung, Warnungen und mögliche Nebenwirkungen von Cetirizin. Anwendungen von Cetirizin Cetirizin wird zur Behandlung von Erkältungs-…
Foto von Tim Mossholder auf Unsplash

Cistus

Cistus, auch bekannt als Zistrosen oder Cistus incanus, ist eine Pflanzengattung, die in den mediterranen Regionen heimisch ist. Es gibt verschiedene Arten von Cistus, aber Cistus incanus ist besonders bekannt für seine potenziellen gesundheitlichen Vorteile. Hier sind die Vorteile und Verwendung von Cistus: Immunsystem-Unterstützung: Cistus enthält Polyphenole und Flavonoide, die…
Foto von Zahrin Lukman auf Unsplash

Oregano

Oregano ist eine aromatische Pflanze, die zur Familie der Lippenblütler gehört. Sie ist in der mediterranen Küche weit verbreitet und bekannt für ihr starkes Aroma und den würzigen Geschmack. Oregano wird sowohl frisch als auch getrocknet als Gewürz verwendet und kann auch als ätherisches Öl extrahiert werden. Hier sind die…
Früherkennungs-Untersuchungen

Früherkennungs-Untersuchungen: Sinnvoll oder nicht?

Im ersten Jahr der Pandemie sind die Zahlen zu Früherkennungs-Untersuchungen deutlich zurückgegangen. Vereinbarte Termine wurden abgesagt oder Patienten verzichteten von sich aus auf einen Besuch in der Praxis. Welche gängigen Untersuchungen zur Früherkennung es gibt und wann diese sinnvoll sein können, erklärt die Stiftung Gesundheitswissen. Für viele Menschen ist es…
Naturheilkunde

Hayatuna: Kräuter, Tee und Gesundheit – wie die Naturheilkunde während Corona explodierte

[caption id="attachment_200741" align="alignright" width="243"] Khloud Zaher-Iraqi[/caption] Wie die Naturheilkunde während Corona explodierte Bei nasskaltem Wetter und wenig Sonnenlicht haben Viren besonders leichtes Spiel – egal, ob sie nur eine harmlose Erkältung verursachen oder wie das Corona-Virus SARS-CoV-2 die lebensgefährliche Lungeninfektion Covid-19. Es ist zwar unangenehm, wenn der Hals kratzt, der…

Eisenmangelanämie und wie man sie bekämpft

Hoch bioverfügbares Eisengluconat, begleitende Resorption maximierende Vitalstoffe Als Eisenmangelanämie wird die durch Eisenmangel verursachte, häufigste Form der Anämie (Blutarmut) bezeichnet. Das Spurenelement Eisen ist als Bestandteil des roten Blutfarbstoffs Hämoglobin für den Transport von Sauerstoff über den Blutweg zu den Zellen sowie die Sauerstoffspeicherung in Form des Muskelfarbstoffs Myoglobin verantwortlich. Eine anhaltende…
Foto von SWOLY Supplements auf Unsplash

Creatin

Creatin ist eine organische Säure, die natürlicherweise in geringen Mengen in tierischen Produkten wie Fleisch und Fisch vorkommt. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Energieversorgung der Muskulatur und wird auch als Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt, um sportliche Leistung zu verbessern und Muskelaufbau zu fördern. Hier sind die Vorteile und Verwendung von…
Foto von Austin Wilcox auf Unsplash

Colostrum

Colostrum, auch als Vormilch oder Kolostralmilch bezeichnet, ist eine Art von Milch, die von Säugetieren in den ersten Tagen nach der Geburt produziert wird. Es ist besonders reich an Nährstoffen, Antikörpern und Wachstumsfaktoren, die dem Neugeborenen helfen, ein starkes Immunsystem aufzubauen und sich vor Infektionen zu schützen. Hier sind die…