• Home
  • Untersuchungen zu parazellulären Barriereeigenschaften von Claudinen

Untersuchungen zu parazellulären Barriereeigenschaften von Claudinen

105.00 CHF

Jetzt kaufen

Artikelnummer: 8482500449215281 Kategorie: Schlagwörter: , , ,

Beschreibung

In multizellulären Organismen bilden Epithel- und Endothelzellen die äussere Begrenzung innerer und äusserer Körperoberflächen bzw. kleiden die Blutgefässe aus. So schaffen sie abgegrenzte Organkompartimente mit individuellen, der jeweiligen Funktion angepassten Bedingungen. Dazu muss die parazelluläre Diffusion von Stoffen eingeschränkt werden. Die Abdichtung des parazellulären Spalts erfolgt durch tight junctions (TJ). Claudine (Cld) bilden das strukturelle Rückgrat der TJ. Im Rahmen dieser Arbeit wurde erstmalig gezeigt, dass einzelne Aminosäuren der zweiten extrazellulären Schleife (2. EZS) eines Claudins für die parazelluläre Dichtigkeit essentiell sind. Aminosäuresubstitutionen in der 2. EZS von Cld5 führten nicht nur zum Verlust der durch Cld5wt bedingten parazellulären Abdichtung, sondern darüber hinaus zu einer geringeren parazellulären Dichtigkeit im Vergleich zur Vektorkontrolle. In einem weiteren Teil dieser Arbeit wurde mit einem Cld1-Peptid eine reversible Öffnung der TJ von epithelialen Zelllinien erzielt. Mit einem N-terminal verkürzten Clostridium perfringens Enterotoxin wurde ebenfalls eine Reduktion der parazellulären Dichtigkeit von Epithelzellen erzielt.

Zusätzliche Informationen

Brand

Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften

Merchant

Orell Füssli

Leave A Comment

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.